Archiv der Kategorie: Allgemein

Es weihnachtet sehr in der Steinschule….

Da stehen sie, 30 Bausätze für Lebkuchenhäuser der Firma Leifert.

Was hier noch so unscheinbar und so wenig nach leckerem Lebkuchenhaus aussieht, wird auch in diesem Jahr wieder von unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a und 5b liebevoll zusammengebaut und nach Belieben mit den Süßigkeiten geschmückt, die sich ebenfalls in den Tütchen befinden. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Isabella Kraft, Christiane Sommer und Klassenlehrer Marcus Engberding werden unsere jüngsten Steinschulenmitglieder ganz individuell und nach eigenem (Süßigkeiten-)Geschmack die Häuschen noch rechtzeitig zu Weihnachten perfekt verzieren.

Wie jedes Jahr ziert auch in 2022 ein von den Schülerinnen und Schülern selbst dekorierter Weihnachtsbaum unseren Lichtgang. Durch die Schule wabert zuweilen ein köstlicher Waffelduft und wir merken alle: Wir sind bereit für das Fest. Und dann dürfen die Häuschen endlich gegessen werden.

Da machte nicht nur Kultusminister Tonne große Augen: Stein-Schule als Demokratieschule ausgezeichnet

Am 2. März 2022 wurde die Freiherr-vom-Stein-Schule durch Kultusminister Grant Hendrik Tonne als Demokratieschule ausgezeichnet. Wir haben uns als Schulgemeinschaft über diese Ehrung riesig gefreut – und deshalb mächtig gefeiert.

Demokratielernen und politische Bildung stehen bei uns an der Stein-Schule hoch im Kurs. Schließlich ist es nicht einfach, die Bürgerrolle in einer Demokratie kompetent zu übernehmen. Das muss gelernt und geübt werden. Dieser Aufgabe widmen wir uns täglich, weil wir der Ansicht sind, dass die Demokratie uns allen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

Für unsere Anstrengungen wurden wir mit der Ehrung als „Ausgezeichnete Demokratieschule“ belohnt. Anlass genug, um die Schule endlich mal wieder festlich zu schmücken und gemeinsam zu feiern.

Mit uns freute sich nicht nur Kultusminister Tonne, sondern auch unser Bürgermeister Nerlich, die Landtagsabgeordneten Byl und Raulfs sowie unser Dezernent Fischer. Ein ganz starkes Zeichen setzte durch seine Anwesenheit Herr Clausing von Helios.